Charlie (geb. 2012-2013), ca. 30 cm groß, ca. 6-8 kg schwer (Stand Februar 2017) und Lis (geb. 2013), ca. 55 cm groß, ca. 25 kg schwer (Stand Februar 2017), sind zwei ausgewachsene Rüden, beide gesund, geimpft, gechipt und kastriert. Charlie hatte einen entzündeten Zahn, der ihm entfernt wurde, als er kastriert worden ist.
Charlie gewöhnt sich nicht gleich an neue Menschen, kann anfangs ängstlich sein. Doch wenn er merkt, dass man es gut mit ihm meint, öffnet er sich und wird zutraulich. Grundsätzlich mag Charlie Leute (Charlie hat immer bei Menschen gelebt), aber aufgrund schlechter Erfahrungen, ist er schreckhaft. Aggressivität zeigt Charlie gar keine, selbst dann nicht, wenn er vor Angst zittert – er beißt auch nicht.
Lis (Лис bedeutet auf Russisch "Fuchs") ist sehr ruhig und ausgeglichen, tritt sehr selbstsicher auf. Er hat im Verhalten etwas von einem Löwen - das rundet sein Gesamtbild gut ab. Lis lässt sich nicht leicht aus der Ruhe bringen, bellt nie ohne Grund. Zu Menschen hat Lis sehr großes Vertrauen und ist sehr zutraulich.
Charlie und Lis vertragen sich beide gut mit anderen Hunden, spielen mit ihnen. Untereinander ordnet sich der große Lis dem kleinen Charlie unter, akzeptiert ihn als Alfa-Rüden und orientiert sich stark an ihm. Lis ist sehr besorgt um Charlie. Er passt auf Charlie auf und wird unruhig und aufgeregt ohne ihn. Wenn Charlie nicht bei Lis ist, leidet Lis und vermisst Charlie.
Mit Katzen gibt es bei Lis keine Erfahrungswerte, Charlie hingegen hat mit Katzen in einem Haus gewohnt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich Lis das Verhalten gegenüber Katzen von Charlie abgucken wird.
Mit Kindern haben beide Hunde noch nicht in einem Haushalt gewohnt, doch wenn Kinder zu Besuch kommen, reagiert Charlie auf diese neutral und Lis positiv.
Charlie und Lis gehen beide an der Leine (Charlie mit Brustgurt). Charlie lässt sich auch gut auf den Arm nehmen und bleibt sehr ruhig dabei. Lis läuft Charlie überall hinterher. Die beiden sind daran gewöhnt, 2 bis 3 Mal täglich ausgeführt zu werden. Zusammen können sie problemlos ohne Aufsicht zu Hause gelassen werden.
Derzeit wohnen Charlie und Lis in einem privaten Tierheim nicht weit von Moskau, so dass die beiden erfahrungsgemäß auch gut in einem Zwinger gehalten werden können.
Entdeckt wurden die beiden in Abramzewo. Das ist ein kleines Dorf im Umkreis von Moskau. Sie lebten neben dem Verwaltungsgebäude. Das erste Frauchen von Charlie war Alkoholikerin und ist daran gestorben. Die Zweite leider ebenfalls. Noch während seine Besitzerinnen lebten, musste Charlie manchmal tagelang auf der Straße bleiben, wo er von Passanten gefüttert wurde. Dort hat er den mächtigen Lis und seine Freundin Mascha getroffen. Und als Charlie nach dem Tod seiner beiden Frauchen endgültig auf der Straße landete, hat er sich dem Pärchen angeschlossen. Doch die Menschen im Dorf waren den Straßenhunden gegenüber sehr feindlich eingestellt und haben Mascha getötet. Charlie und Lis konnten noch rechtszeitig gerettet und weggebracht werden.
Das Erlebte hat die beiden Hunden zusammengeschweißt und sie zu einer Einheit gemacht, die nicht getrennt werden darf. Als man das probeweise versucht hat, führte dies bei Charlie zu Benommenheit und Lis hörte nicht auf, zu jaulen und zu heulen. Doch zusammen sind es zwei absolut pflegeleichte Hunde, die ihren Besitzern viel Freude bereiten.